Luminar will günstigen Lidar auf den Markt bringen

Luminar will günstigen Lidar auf den Markt bringen
Lidarsensor auf dem Dach

Die Automatisierung der Fahrzeuge könnte bereits ab 2022 stattfinden, wenn die Kosten für Lidar gedrückt werden würden. Luminar will Abhilfe schaffen.

Derzeit scheint es fraglich, wann die ersten Fahrzeuge mit einem höheren Grad an Autonomie auf den Markt kommen. Die Entwicklung, so auch der Lidarproduzent Luminar, könnte Schwung nehmen, wenn die Lidarsensoren günstiger werden würden.

Lidarsensor auf Dach

Lidarsensor auf dem Dach

Nicht nur Luminar ist ein Herausforderer des Marktführers Velodyne im Bereich des Lidarsensors, sondern vor allem kleine Startups tüfteln an der Technik. Nicht alle Hersteller wollen den Sensor einsetzen, da dieser noch zu teuer ist. Tesla lehnt den Einsatz beispielsweise kategorisch ab. Daher ist das große Ziel die Reduktion des Preises.

Derzeit liegen die Kosten für einen Lidarsensor zwischen 6.000 und über 100.000 US-Dollar. Das stellt ein großes Hindernis bei der Einführung der Technik dar. Luminar will eine Lösung gefunden haben, die Technik stark vergünstigt anzubieten. Eine entsprechende Plattform, die Hard- und Software umfasst, wird derzeit von einigen Hersteller getestet.

Das System mit Namen Iris wird es in zwei Versionen geben. Die eine wird das Autonome Fahren auf der Autobahn ermöglichen und eine Version ist für Assistenzsysteme, wie die Autonome Notbremse oder dererlei mehr. Die Version für das Autonome Fahren auf der Autobahn soll für unter 1.000 US-Dollar angeboten werden, wenn man den Lidar in entsprechender Menge abnimmt. Der Lidar für die Assistenzsysteme soll unter 500 US-Dollar integriert werden können.

Der Einbau von Assistenzsystemen soll Geld in die Kasse spülen, um die Kosten für das Autonome Fahren zu tragen. Diese Lidarsysteme können leichter eingebaut und damit vermarktet werden. Denn man erwartetet die Vergünstigung des Sensors bereits seit längerem und so hat man viel Geld in diese Entwicklung investiert: Innoviz hat jüngst 252 Millionen US-Dollar und Sense Photonics 43 Millionen US-Dollar gesammelt. Außerdem hat das in letzter Zeit in den Fokus geratene Unternehmen Aurora hat Blackmore übernommen.

Die Entwicklung von Luminar soll den Autonomen Markt bis 2022 beschleunigen.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock