Verschlagwortet: Leitartikel
Verhilft das Autonome Fahren zu einem besseren Klima durch weniger Abgase? Stimmen aus der Politik oder von den Herstellern erklären des Öfteren, dass das autonome Fahren auch dem Klimawandel entgegenwirken würde. Doch diese Aussagen...
Immer wieder kann man in verschiedenen Medien lesen und hören, dass das Autonome Fahren bald Wirklichkeit wird. Ist dem so? In diesem Jahr erfolgte ein Meilenstein auf dem Weg zum autonomen Fahren. Die rechtliche...
Welche Rolle spielt der Lidarsensor im Bereich des Autonomen Fahrens? Lidar ist die Abkürzung für LIght Detection And Ranging und ist in fast allen automatisierten Fahrzeugen zu finden. Oftmals zu erkennen an einem runden,...
Wenn in der Nacht die Autonomen Testfahrzeuge über die Autobahn fahren könnten… Im US-Bundesstaat Michigan plant man Extra-Spuren auf einem Korridor zwischen Detroit und Ann Arbor für die automatisierten Fahrzeuge zu errichten. Diese Spur...
Vor Kurzem vermeldete Tesla, dass man kurz vor Level 5 steht. Ist das eine realistische Einschätzung? Der Chef von Tesla, Elon Musk, verkündete im Juli, dass man kurz davor sei, Level 5 zu erreichen....
Waymo und seine Strategie zur Vermarktung der Autonomen Fahrzeugtechnik. Die Google-Schwester Waymo ist der Branchenprimus beim Autonomen Fahren. Schon vor über zehn Jahren begann man mit der Entwicklung. Diese gelang auch aufgrund der hohen...
Der Lidar gilt als einer der wichtigsten Sensoren für das Autonome Fahren. Welche Anbieter gibt es überhaupt? In den letzten Jahren sind die Start-ups, die sich mit dem Lidar beschäftigen, stark angewachsen. Der Lidar...
Die Vernetzung des Fahrzeugs bringt den Herstellern eine neue Einnahmequelle – der After-Sales Markt über das Onboardsystem. Die Marge der Hersteller beim Verkauf ihrer Fahrzeuge reicht von etwa fünf Prozent bei Mercedes-Benz über zehn...
Immer wieder hört man, 5G wird für das Autonome Fahren benötigt. Stimmt das? Das Autonome Fahren braucht eine Vernetzung, also eine Kommunikation. Diese wird unterteilt in die Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmenden (V2V) und der...
Wird das Autonome Fahren im ländlichen Raum überhaupt ankommen? Die Technik des Autonomen Fahrens soll für vielerlei Dinge die Lösung darstellen. Es soll das Verkehrsvolumen senken, die Umweltbelastung reduzieren und vor allem die Verkehrssicherheit...