LeddarTech und dSPACE für Lidar

LeddarTech und dSPACE für Lidar
Lidar Bilder

Die Unternehmen dSPACE und LeddarTech tüfteln gemeinsam an der Verbesserung des Lidarsensors.

dSPACE ist ein Unternehmen, das autonome Fahrzeuge bereitstellen will und LeddarTech ist Lidarspezialist. Gemeinsam wollen sie den Lidar weiterentwickeln. Konkret geht es um Simulationsmodelle und Schnittstellen für den Sensor. Damit soll es einfacher gemacht werden, den Lidar zu integrieren.

Lidar Bilder

Lidar Bilder

Die dSPACE-Simulationslösung generiert Punktwolken in Echtzeit, um Objekte zu simulieren. Die Simulationsmodelle helfen dabei, die effektivste Positionierung des Sensors am Fahrzeug (Sweet Spot) sowie die Grenzen der Sensorik in seltenen Vorfällen (Edge Cases) zu bestimmen. LeddarTech bezieht die Sensormodelle von dSPACE nahtlos in seine Entwicklungsprojekte ein.

Diese Entwicklung, so die beiden Partner, ist eine Voraussetzung für autonomes Fahren auf höheren Levels. Denn derart können auch widrige Wettersituationen geprüft werden.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock