LeddarTech: 3D Solid-State Lidar für Autonomes Fahren
Der Lidarspezialist LeddarTech stellt auf der CES 2018 im Januar seinen 3D Solid-State Lidar für das Autonome Fahren vor.
Der LeddarCore LCA 2 soll der neue Star im Sortiment von LeddarTech werden. Der Lidar hat einen 3D Chip integriert und soll in Serie produziert werden. Den Startschuss hab aber bereits Velodyne bereits gegeben.
Die Solid-State (Festkörper) Lidarsensoren sind gegenüber den Vorgängermodellen günstiger und robuster, da sie über keine beweglichen Teile verfügen.
Der LeddarCore LCA 2 befindet sich aber noch in der Entwicklungsphase und wird ab 2018 erprobt werden. Der Sensor kann wegen der Algorithmen die Signalverarbeitung mit 25 Milliarden Operationen pro Sekunde ausführen. Daher ist der Einsatz auch für das Autonome Fahren vorgesehen.
Zu den Kooperationspartnern von LeddarTech gehören unter anderen AutonomousStuff, Delphi (Aptiv), IDT, Magneti Marelli, Renesas, QNX und Osram.