Konvoi-Konzept im Simulator

MAN Lkw Konvoi
MAN Lkw Konvoi

 PTV prüft die Konvoi-Konzeption im Simulator.

Das Konvoi-Fahren oder auch Platooning soll den Energieverbrauch von Lkws senken. Dafür nutzt man den Windschatten des Vorderwagens aus. Der Abstand muss dabei so eng sein, dass es schnelle Computer und schnelle Vernetzung braucht, um darauf zu reagieren. Im ersten Fahrzeug lenkt ein Mensch und die dahinter fahrenden Laster folgen.

MAN Lkw Konvoi

MAN Lkw Konvoi

Es gab auf dem Testfeld der A 9 einige Testprojekte und das Forschungsprojekt ENSEMBLE der EU will die Technik mithilfe der Lkw Hersteller Scania, Daimler, Iveco, MAN, Volvo, DAF und Renault Konvoi-Fahrten in Europa auf die Straße bringen. Dabei gibt es Untersuchungen, die die Vorteile des Konzepts infrage stellen.

PTV studiert das Konzept ebenfalls und greift zu mikroskopischen Simulationen, um die Konsequenzen für den Verkehrsfluss zu antizipieren. Die Software von PTV erlaubt die Simulation der Technik in verschiedenen Umgebungen und unterschiedlicher Infrastruktur.

Erste Ergebnisse zeigen auf, dass das Konvoi-Fahren keine zusätzlichen Leitsysteme braucht. Dabei hat man das Autobahnnetz zwischen Eindhoven und Helmond in den Niederlande ausgesucht. Es sollen sich Vorteile für den gesamten Verkehrsfluss ergeben.

Allerdings gibt man zu bedenken, dass vieles noch nicht erforscht wurde. So fehlen detaillierte Informationen über Spurwechselverhalten oder die Ein- und Ausgliederung aus dem Konvoi.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert