Kein Android Auto für Porsche
![Kein Android Auto für Porsche Kein Android Auto für Porsche](https://www.autonomes-fahren.de/wp-content/uploads/2015/02/Porsche-Infotainmentsystem.jpg)
Bei Porsche wird es im neuen 911er Modell keine Schnittstelle für Android Smartphones geben.
Porsche setzt auf Apple, also CarPlay, um das Smartphone mit dem Fahrzeug zu verbinden. Schon im April hat man angekündigt, dass man CarPlay in Porsche integriert. Doch Android Auto soll nicht dazu kommen.
Porsche wehrt sich mit dem Ausschluss, nach Angaben von Heise, gegen eine Übertragung von zu vielen Daten des Autos. So auch die Geschwindigkeit, was man für die Navigation nachvollziehen kann. Aber wohl auch die Kühlflüssigkeit, die Öltemperatur oder Drehzahl-Daten.
Vielleicht mit Blick auf das Aussetzen des Safe Harbor-Abkommen, will man nun nicht auch noch Google’s Modell integrieren. Tatsächlich ergab auch eine Studie, dass Personen mit Geld eher auf Apple Produkte setzen und Porsche ist ja bekanntlich ein Luxusfahrzeug. Offiziell, so die Medienbericht, gäbe es “ethische Gründe”.
Eine Erklärung wäre das Geschäftsgeheimnis. Jedoch will ja Google kein Autobauer werden und Porsche keine Autonomen Fahrzeuge bauen.