Juniper: Plus 5 Millionen Autonome Autos bis 2026
Die neueste Juniper Studie sieht einen Anstieg beim Verkauf von automatisierten Fahrzeugen.
Der Verkauf von Autonomen Fahrzeugen auf Level 5 (Vollautonomie) wird in den USA in den nächsten acht Jahren um fünf Millionen Fahrzeuge steigen. Demnach sollen, so die Prognose des Berichts “Autonomous Vehicles & ADAS: Readiness Index, Player Positioning & Forecasts 2018-2026”, bis 2026 rund 20 Millionen Fahrzeuge verkauft werden.
Die Grundannahme ist, dass das Vertrauen in die Technik anhaltend steigen wird und dass der Wandel der Hersteller zu Mobilitätsdienstleistern erfolgreich verlaufen wird. Vor allem die Hersteller Audi, General-Motors, Mercedes-Benz, Tesla und Volvo sollen dem Verkauf beitragen. Auch Nicht-Hersteller, wie Waymo, sollen zum Erfolg beitragen.
Zudem, so der Bericht, hilft die Gewohnheit. Denn die Assistenzsysteme werden die Menschen unterstützen, was sie sich nicht mehr nehmen lassen werden.
Bis Ende 2018, so Juniper, werden 45 Millionen Fahrzeuge Assistenzsysteme aufweisen. Diese Zahl wird sich bis 2020 auf 100 Millionen erhöhen. Danach werden sich Parkhilfen, wie Fernparken, oder Stauhilfen, wie das Autonome Stop’n’Go Fahren, durchsetzen. Das sind Features der Teilautonomie.
Vorne sieht die Studie, die die Unternehmen untersucht hat, Waymo, gefolgt von Volvo, gefolgt von Mercedes-Benz und Audi. Erst danach sieht man Nissan und Toyota. Die Kriterien dafür sind die Entwicklungszeiten, die Testleistung, die Testkilometer, die Flottengröße und die Werbung.
Nach Ansicht der Navigant Studie liegen GM und Waymo ebenfalls vorne, jedoch sei Tesla abgeschlagen auf dem letzten Platz. Auch Startups könnten noch das Rennen machen, wie beispielsweise Wayve von sich denkt. Sie bedienen sich der KI (Künstlichen Intelligenz) dafür.
Nach der Integration in Luxusmodelle würden die Systeme innerhalb von zwei Jahren auf dem Massenmarkt auftauchen.
Quelle (englisch)