Jaguar Land Rover: 360 Virtual Urban Windscreen
Das 360 Virtal Urban Windscreen System macht die Säulen unsichtbar und blendet Informationen, Navigationshilfen und Warnungen ein.
Die Windschutzscheibe als Navigationshilfe im Sinne von der Vermengung von realer und virtueller Welt – also Augmented Reality – ist zwar noch nicht sooft verbaut, aber auch keine neue Innovation. Aber Jaguar Land Rover hat sich ein paar neue Features einfallen lassen.
Die Projektion von Informationen auf die Windschutzscheibe (HuD) umfasst bei Jaguar Land Rover nicht nur Navi-Hilfen, sondern auch ein Geisterauto. Das virtuelle Fahrzeug fährt im Follow-Me Modus vor einem, damit man besser weiß, wo man entlang fahren muss. Während der Fahrt werden zudem beispielsweise touristische Ziele, oder auch Tankstellen oder freie Parkplätze oder präferierte Shops aufgezeigt.
Da man in der Stadt mit Personen rechnen muss, die die Straße überqueren, werden diese rot markiert und mit einem Ausrufezeichen versehen. Dieses Ausrufezeichen findet sich auch auf der Windschutzscheibe wieder. Das System markiert auch Radfahrende.
Des Weiteren hat man die Säulen “durchsichtig” gemacht. Der Transparent-Trend, der erst vor Kurzem entwickelt wurde, wurde von BMW auf eine Brille gelegt. Schaut man zur Seite werden die Säulen transparent und man sieht durch sie hindurch. Die Informationen werden auf der Oberfläche der Säule mit Kamerabildern abgebildet und so erscheint die Säule transparent.
Im nächsten Schritt werden Informationen der Umwelt durch Vernetzung eingeblendet, sodass beispielsweise die Dauer der Ampelschaltung dargestellt wird.