iRobot Roomba 980 | Roboter Staubsauger
Auch im Bereich des Smart Homes gibt es neue Entwicklungen, so der neue Robotersauger iRobot Roomba 980.
Neben der Vernetzung der Klimaanlage und des Kühlschranks, sind die Roboterhelfer im Garten und im Haushalt schon länger unterwegs und bahnen sich nach und nach den Weg.
Der bekannteste Hersteller von Robotersaugern ist iRobot aus den USA, der auch Bausätze zum selbst basteln anbietet. Zudem entwickelt man Fernsteuerungen für Fahrzeuge für das US-Militär.
Der Clou des neuen iRobot Roomba 980 ist die intelligente(re) Navigation. Dafür hat man VSLAM (Vision Simultaneous Localization and Mapping) entwickelt. Dies ermöglicht dem Robotersauger die Umwelt besser zu kartographieren und sich zu positionieren. Dafür bekam der Roomba 980 neue Sensoren. Nach eigenen Angaben ist es die wichtigste Entwicklung seit der eigentlichen Entwicklung der Roboter Staubsauger.
Der kleine Roboterhelfer kann per Smartphone App (sowohl Android als auch Apple), Fernbedienung oder über WLAN gesteuert werden. Die Termineingabe schien zu kompliziert, weswegen man die Programmierung erleichtert und mehr Erklärungen zu Seite gestellt hat. Zudem soll man den Roboter-Sauger besser um Tiere herum navigieren lassen können.
Wie seine Vorgänger kann er sich selbst aufladen und weiß, wo er aufgehört hat. Der Akku hält wohl zwei Stunden.
In Deutschland wird der Robotersauger iRobot Roomba 980 erst nächstes Jahr erhältlich sein, in den USA bereits dieses Jahr – aber mit dem stolzen Preis von 899 US-Dollar. Bisher gibt es in Deutschland die 800er Serie, die sehr beliebt ist.