Irisches Startup: Autonomie in 12 Wochen
Ein irisches Startup hat es geschafft binnen von 12 Wochen einen Toyota autonom fahren zu lassen.
Acht Studierende des Robotic-Labs des Waterford Institute of Technology (WIT) in Irland haben ein Autonomes Fahrzeug kreiiert. Das Projekt dauerte nur 12 Wochen, um einen Toyota Corolla umzurüsten. Das Fahrzeug wurde auf dem Universitätscampus erfolgreich getestet.
Die Sensorik des Autos besteht aus günstigen Kameras und einer Bildverarbeitungssoftware, zur Datenauswertung. Wurde ein Hindernis erkannt, wurde der Stopbefehl ausgeführt und bei freier Bahn, wurde Gasgegeben. Zudem hat man eine Schnittstelle, einen CAN Bus, integriert. Die Befehle an die Maschine über die Stromstärke relativiert.
Ein Team nach dem anderen, jeweils mit anderen Jobs, bearbeiteten das Auto, bis es die notwendige Autonomie erreicht hat. Es gab derart Teams zur Bildbearbeitung, Beschleunigung, Steuerung und zum Bremsen.