Intelligenter Ford Mustang & AppLink

Auf der Messe Computex in Asien wird Ford seinen Mustang mit seiner modernsten Vernetzungs- und Sicherheitsausstattung vorstellen. Ford will sich mit AppLink in Asien mehr Marktanteile sichern.
Vor allem in Taiwan, Neuseeland und Thailand will Ford seine Marktanteile ab nächstes Jahr erhöhen, dafür hat man die neuesten Technologien in den intelligentesten Mustang der Welt integriert, der 2015 auf den Markt kommen soll. Dabei setzt man neben den Sicherheitsassistenten auf die Smartphone Integration, respektive die App Integration “Ford AppLink“, die man auch per Sprachsteuerung bedienen kann.
Vermutlich sind die drei neuen Märkte für das AppLink System das Sprungbrett nach China, wo sich der Automarkt stetig vergrößert.
Die Vernetzung im Ford impliziert auch den eCall, welcher kostenlos und automatisch aktiviert wird, wenn beispielsweise der Airbag ausgelöst wird. Sollte es keinen Notfall geben, hat der Mensch 10 Sekunden Zeit diesen abzubrechen.
Auf der Computex wird auch die experimentelle Car2Car Kommunikation – also die Kommunikation der Autos untereinander – vorgestellt. Das System soll Unfälle vermeiden, was auf der Messe mittels zweier Ford Kugas demonstriert werden soll. Die Vehicle to Vehicle (V2V; was dasselbe ist, wie Car2Car) -Kommunikation basiert auf einem WLAN Radio-System. Die zwei Wagen informieren sich gegenseitig über gefährliche Situationen und ihre Position. Derart werden nicht nur Unfälle vermieden, sondern auch Staus könnten damit der Vergangenheit angehören. Ford arbeitet bei der Normierung dieser Systeme in Europa und den USA mit.
Dabei fokussiert sich Ford auf den urbanen Verkehr, denn die Verstädterung in Asien führt zu größeren Ballungsgebieten als beispielsweise in Deutschland.
Der neue und intelligente Ford Mustang, der kommendes Jahr in Asien herauskommt, verfügt über das SYNCH-System, den Totenwinkel-, den Querverkehr- und Geschwindigkeitsassistenten, sowie eine Rückfahrkamera und ein Borddisplay. Hierrüber wählt man auch das Fahrerlebnis, das man haben möchte: Normal, Schnee- oder Nässesituativ oder sportlich, entsprechend werden die Steuerungssysteme eingestellt.
Auf der Messe “Computex” in Taipeh vom 3. bis zum 7. Juni 2014 wird es auch Podiumsdikussionen und Vorträge zum Thema Intelligente Stadt und Vernetztes Fahren geben.
Pressemitteilung (englisch)