Intelligente Straßen als Lademöglichkeit
In Großbritannien denkt man über Straßen nach, die das Auto beim Befahren aufladen können.
Man könnte es als Drive by Loading bezeichnen, was in Großbritannien überlegt wird. Ein Problem mit den Elektrofahrzeugen ist deren geringe Reichweite, das man mit einer intelligenten Straße ausgleichen könnte.
Eine Fahrbahn lädt das Auto bei Bedarf auf, so der Plan. Dafür muss die Infrastruktur mit dem Auto kommunizieren können. Die Übertragung des Stroms erfolgt über eine Magnet-Resonanz-Kopplung, deren Entwicklung erst 2013 gelang. Im Gegensatz zu anderen Übertragungssystemen, verliert dieses Konzept nur 25 Prozent der Energie.
Inzwischen plant man ein Pilotprojekt um das Prinzip zu testen, sogar auf öffentlichen Straßen. Es ist ein Versuch die Elektroautos beliebter zu machen und den Fahrenden, die Angst zu nehmen, auf der Strecke liegen zu bleiben.
Quelle (englisch)