Intel baut Autonome Testfahrzeuge

Nach dem inzwischen vollführten Erwerb von Mobileye, geht Intel in die Testphase über.
Der Chiphersteller Intel will sich verstärkt dem Thema Autonomes Fahren widmen, wofür man den Spezialisten Mobileye übernommen hat. Zusammen mit BMW und Delphi wollen sie das Autonome Fahren bald zur Serienreife führen.
Nun will man 100 Autos erwerben und sie mit der Technik ausstatten, damit sie SAE-Level 4 (Hochautonomie) erreichen. Obgleich man mit BMW kooperiert, wird sich Intel Fahrzeuge verschiedener Hersteller zulegen. Und man will nicht nur in den USA, sondern auch in Israel (woher Mobileye stammt) und in Europa testen.
Der Grund für die weitverstreuten Testfelder liegt in den unterschiedlichen Klima- und Landschaftszonen mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen an die Technik, was erprobt werden muss. Außerdem sind die Schilder und die Verkehrsregeln regional unterschiedlich. Das müssen die Autos aber alles lernen.