Hyundai Mobis: Seitenspiegel ersetzen
Der Hyundai Zulieferer Mobis hat ein Kamerasystem entwickelt, das die Seitenspiegel ersetzen soll.
Der Seitenspiegel scheint bald ausgedient zu haben, denn immer mehr Fahrzeuge – vor allem im Bereich der Nutzfahrzeuge – werden durch Kamera-Monitor-Systeme ersetzt.
Denn damit hat man zwei wesentliche Vorteile: Einerseits erhöht man die Windschittigkeit der Fahrzeuge, was mit einem geringeren Kraftstoffverbrauch einher geht, und andererseits hat man den rückwärtigen Verkehr besser im Auge. Hinzu kommen weitere digitale Features, die eingeblendet werden können, wie Gefahren oder Abstandslinien.
Dass sich Hyundai Mobis nun an die Spitze dieser Entwicklung stellen will, gab man am Sonntag bekannt. Dazu stellte man das marktreife Kamera-Monitorsystem vor, das den Seitenspiegel in die Vergangenheit der Fahrzeuge verbannen will. Zur Präsentation hat man das System in das Konzeptauto “M.Vision” eingebaut, was man bereits zur CES vorstellte.
Die Monitore, die die Bilder mehrerer Kameras anzeigen, sind an den Seiten angebracht. Damit eliminiert man den Toten Winkel. Das Sichtfeld beträgt 35 Grad und ist damit höher, als mit den 17 Grad, die ein Spiegel erlaubt. Selbst unter widrigen Wetterbedingungen funktionieren die Systeme, wie aktuelle Tests ergaben.
Hyundai Mobis wittert in den nächsten Jahren vor allem in Sachen Sensorik das große Geschäft und will sich darauf spezialisieren.
Quelle (englisch)