Hyundai gründet MoceanLab

MoceanLab Hyundai in Los Angeles
MoceanLab Hyundai in Los Angeles. Quelle: Hyundai

Der südkoreanische Hersteller Hyundai gründet das Future Mobility Venture MoceanLab.

Auch Hyundai verstärkt sein Engagement als Mobilitätsdienstleister und hat das MoceanLab gegründet, das mit einem Car-Sharing Projekt in Los Angeles starten wird.

MoceanLab Hyundai in Los Angeles

MoceanLab Hyundai in Los Angeles. Quelle: Hyundai

MoceanLab ist ein Mobilitätsdienstleistungsunternehmen, das einen weiteren Schritt von Hyundai darstellt, sich zu wandeln. Das Car-Sharing ist aber nur der Anfang. Langfristig will man das Autonome Fahren, Fahrdienste und persönliche Mobilität fokussieren.

Dass man dabei in Los Angeles den Anfang macht, war das Ergebnis einer langen Prüfung des Konzepts MoceanLab. Denn die Metropole ist für die Verkehrsstaus genauso bekannt, wie für das Interesse an neuen Verkehrskonzepten. So will man in der Stadt nicht nur neue Konzepte etablieren, sondern diese auch immer weiter ausdehnen.

Das Car-Sharing Konzept startet mit 20 Hyundai Ioniq Hybrid-Fahrzeugen, die ab Ende des Jahres bereitgestellt werden. Im Laufe der Zeit soll die Flotte auf 300 reine E-Autos der Hersteller Hyundai und Kia anwachsen.

Das MoceanLab ist ein Schritt der Strategie des Herstellers, der auch auf den jüngsten Kooperationen aufbaut. So arbeitet Hyundai auch mit Aptiv zusammen oder hat den Robotertaxiservice BotRide in Kalifornien mit Via und Pony.ai gegründet.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.