Huaweis Engagement für Autonomes Fahren

Huawei testet die Vernetzung der Fahrzeuge in China.

Das IT- und Kommunikationsunternehmen aus China, Huawei, steht nicht nur in den USA auf der Liste der Firmen, der man Spionage für China vorwirft. Derart schließt man Huawei auch aus der Errichtung von 5G-Netzwerken aus. Das Unternehmen, das auch von der Nutzung von Android ausgeschlossen wurde, hat sich nun verstärkt im Bereich des autonomen Fahrens engagiert.

Audi and Huawei Vernetzung

Intelligent Connected Vehicles become more and more important.

In der Stadt Wuxi in der Provinz Jiangsu testet das Unternehmen die Fahrzeugvernetzung. Das Testfeld ist rund vier Kilometer lang, auf der ein autonomer Bus den Hindernissen ausweicht. Die gesamte Infrastruktur und das Fahrzeug sind mit verschiedenen Sensoren ausgestattet. Hierin sieht Huawei die Lösung für das autonome Fahren: Es braucht mehr Daten aus der Infrastruktur. Der Datenaustausch fließt in beide Richtungen: vom und zum Fahrzeug und von und zur Infrastruktur.

Huawei plant selbst kein Fahrzeugbauer zu werden, aber die Vernetzungstechnik und die entsprechende Software bereitzustellen. China stellt den größten Automarkt und will die Automatisierung bis 2025 angeschoben haben.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO