Hexagon kauft CAEfatigue

Für eine bessere Marktposition hat Hexagon das Unternehmen CAEfatigue aufgekauft.
Der Spezialist für Autonomes Fahren, Hexagon, hat bekannt gegeben, dass man das Unternehmen CAEfatigue mit Sitz in Großbritannien aufgekauft hat. CAEfatigue bietet Simulationslösungen.
Konkret bietet CAEfatigue Simulationen zur Berechnung der Lebensdauer von Produkten, womit die Qualität gesteigert wird. Auch das Design ist von der Lösung betroffen. Das Einsatzgebiet ist die Industrie, wie die Fahrzeugindustrie. Denn beispielsweise kann die Materialermüdung zu einem Sicherheitsrisiko werden.
Vor allem nach zig Kilometern Fahrleistung können sich Schwächen auftun, die die Sicherheit beeinträchtigen. Auch die Industrieanlagen sind von solchen Problemen betroffen. Die Simulation erzeugt einen digitalen Zwilling, den man belasten kann, ohne in die reale Produktion einzugreifen.
CAEfatigue ist mit seinem Programm CAEfatigue Vibration führend in der Branche, die sowohl von der Luft- als auch von der Autoindustrie genutzt wird. Hexagon wird das Unternehmen der Hexagon Manufacturing Intelligence Division zuteilen.