HERE & Actility für das Warentracking

HERE & Actility für das Warentracking
HERE in Berlin

Der Kartenspezialist HERE und der Vernetzungsspezialist Actility arbeiten für das Tracking von Waren zusammen.

Das Unternehmen HERE hat sich nicht nur auf Karten für das Autofahren, sondern auch für das Tracking von Waren spezialisiert. Außerdem will man den Himmel für den kommerziellen Einsatz von Drohnen ordnen.

HERE in Berlin

HERE in Berlin

Für das Verfolgen von Waren hat man bereits einige Kooperationen geschlossen, zuletzt mit Decawave. Denn man will für die Industrie 4.0 eine Lösung zum Auffinden und Verbleib von Waren anbieten, was auch den Indoor-Bereich betrifft. Daher hat man sich nun ebenfalls mit dem Unternehmen Actility zusammen getan.

Gemeinsam will man eine exakte und permanente Verfolgung von Gütern ermöglichen. Das betrifft sowohl die Positionsbestimmung von Waren im Inneren von Gebäude, als auch im Außenbereich. Da diese sehr weitläufig sein können, hilft der Vernetzungsspezialist Actility aus.

Diese Firma bringt ihre Kompetenzen im Bereich von LoRa-WAN mit, was eine Abkürzung für Long Range Wide Area Network ist. Das LoRA-WAN ist eine Kommunikationsform innerhalb des IoT (Internet of Things), das kabellos über weite Entfernungen hin funktioniert. Die Tracker sollen langlebig und damit nachhaltig sein. Die Positionsbestimmung erfolgt dann mittels GPS, A-GPS und WLAN .

Der Vorteil ist nicht nur das Auffinden der gewünschten Position, sondern auch das Einsparen von Kosten und Energie. Für zudem mehr Effizienz sorgt diese Form des Managements von Lieferketten. Mittels dieser Methode lassen sich alle Objekte – vom Produkt, die Einzelteile bis zum Werkzeug – relativ genau auf ihre Lage hin bestimmen. Das Tracking der Objekte legt die Lieferung von der Produktion bis zum Geschäft offen.

Actility hat eine Plattform für derartige Verbindungen aufgebaut, die mit der Kartenkompetenz von HERE verfeinert werden soll. Die Fähigkeit Innenräume zu kartografieren, oder Mappen, in Kombination mit den Trackingmöglichkeiten über das Netzwerk erhöhen die Auffindbarkeit enorm, so HERE. Die Varianz beträgt fünf bis sieben Meter.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO