Harmans Infotainmentsystem im Budii

Harman präsentiert auf dem Genfer Autosalon 2015 sein neues Infotainmentsystem, welches im Rinspeed Budii eingebaut ist.
Das schweizer Unternehmen Rinspeed wird sein Conecptcar Budii auf dem Genfer Autosalon 2015 vorstellen. Das zentrale Element im Inneren ist das Display, das von Harmans Infotainmentsystem betrieben wird.
Das Auto ist mit dem Infotainmentsystem und dem Sound-System von Harman ausgestattet, was eine HD Qualität ins Interieur zaubern soll. Das Autonome Fahren in der Zukunft soll ein Erlebnis sein und das mit “Technologien, die vor ein paar Jahren noch Science-Fiction darstellten.” Das Sounderlebnis soll individuell für jeden Sitz einstellbar sein.
Zudem soll das HALOsonic® RNC (Road Noise Cancellation) System den Straßenlärm unterdrücken können.
Das Infotainmentsystem von Harman im Budii basiert auf dem HTML 5 Sprache und agiert auf Linux, was mit den aktuellsten Sicherheitstechnologien ausgestattet ist. Darin enthalten sind neben dem Entertainmentprogramm, selbstverständlich auch die Navigation, Fahrassistenzsysteme und Reichweite. Hier kann man auch auf Autonomes Fahren umstellen.
Das System mit den Echtzeitsensordaten ist mit einer Cloud verbunden, welche das System mit Echzeit-Verkehrsdaten und Content versorgt. Eine Hochgeschwindigkeitsverbindung erlaubt die Car2X Kommunikation, was eine Grundlage des Autonomes Fahrens darstellt.
Das Auto kann das Verhalten der Fahrenden erlernen und Präferenzen vorauszusagen, derart soll das Infotainmentsystem als intelligenter Butler den Menschen durch den Verkehr leiten. Das Auto, samt des Harman Infotainmentsystems, kann man auf dem Genfer Autosalon im März begutachten.