Haftung als Aufgabe der Gesellschaft

Haftung als Aufgabe der Gesellschaft

Die Haftungsfrage wollen die Herstellenden auf die Gesellschaft übertragen.

Eines der Kernelemente für die Einführung autonomer Fahrzeuge ist die Frage der Haftung, bei einem Unfall. Derzeit sind die Autohersteller, die Software- und die Sensorproduzierenden im Fokus. Doch diese sehen die Haftungspflicht bei der Gesellschaft, so ein Sprecher von BMW. Dabei ist gerade BMW in letzter Zeit wegen der Sicherheitslücke in ihren Fahrzeugen im Gespräch gewesen.

Während die Gesellschaft die Vorteile durch Sicherheit und Komfort genieße, sollen die Herstellenden die Haftung tragen?, ist das Argument der Herstellenden. Denn in diesem Fall, so der BMW Sprecher Werner Huber im Interview mit der Magazin “Deutsche Wirtschaftsnachrichten“, werde niemand die Technik entwickeln.

Die Haftung durch die Gesellschaft entspricht dem Prinzip eines Fonds, wie man ihn für Impfhaftungen eingeführt hat. Eine Fonds-Lösung wurde zwar schon angedacht, aber nicht von der Gesellschaft, also vom Staat finanziert. Derzeit sucht ein Runder Tisch Lösungen für teil- und hochautonome Fahrzeuge.

Die Vorteile der Herstellenden ist ja nicht mit dem Sicherheitsaspekt der Gesellschaft ausgemacht, schließlich verdienen sie mit der Technik und die Nachfrage wird gegeben sein.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO