Google nähert sich UK

Offenbar wird Google bald auch in Großbritannien testen, denn die Briten haben geladen.
Vor einigen Wochen hatte Google angekündigt, weitere Testareale zu erschließen. So dachten viele an Ann Arbor in Michigan, doch bisher hatte man sich neben Kalifornien (dem Hauptsitz des Unternehmens), Nevada und Texas, für Kirkland (Washington) entschieden.
Könnte das nächste Testareal in Großbritannien sein? Dies wäre sicherlich eine Herausforderung, denn dort fährt man ja bekanntlich auf der linken Fahrbahnseite, was einen einigermaßen großen Eingriff in den Algorithmus bedeuten wird. Schon im Februar hatte der Guardian berichtet, dass sich Google Personal mit der Londoner Bürgermeisterin getroffen. Unklar blieb, was heraus kam.
In Großbritannien gibt es ein großes Interesse in der Regierung, die Technik einzuführen. Derart hat man bereits einige Testfelder aktiviert und jüngst sogar erweitert. Und offenbar hat man den IT-Konzert Google eingeladen ein Testfeld in Großbritannien zu etablieren. So hat sich zumindest Eric Schmidt von Google gegenüber dem Telegraph geäußert, wie 9to5google berichtet. Es soll eine Stadt ausgewählt werden, wo man das Verfahren evaluiere. Jedoch müsse man die gesetzlichen Voraussetzung abwarten.
Auch von Google wird der behördliche Aufwand kritisiert. Selbst in den USA müsse man es in jedem Staat genehmigen lassen und dies sei überall auf der Welt so. Das würde viel zu lange dauern, so Eric Schmidt.
Alle werden sich in einem solchen Auto wiederfinden, so Schmidt weiter, denn 94 Prozent der Unfälle sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Das Autonome Fahren eliminiert diesen Faktor. Zudem hätten diese Fahrzeuge, im Gegensatz zum Menschen, hinten “Augen” und die Autos würden sich nicht betrinken.
Die Aussagen sind vor dem Hintergrund zu sehen, dass ein Google Auto auf Grund der Software, einen leichten Unfall verschuldete. Und Google, sowie andere Unternehmen aus der Branche, müssen sich bald vor dem US-Kongress zur Sicherheit Autonomer Fahrzeuge äußern.