GM will eigenes Kartenmaterial

Der Autohersteller General Motors setzt auf ein eigenes Kartenmaterial, das man u.a. mit Lidar erstellen wird.
Schon früh erkannten die deutschen Autohersteller, dass es für das Autonome Fahren ein exaktes und aktuelles Kartenmaterial braucht und so hatte man sich gemeinsam das Unternehmen HERE gekauft, das inzwischen mit Mobileye und anderen an der HD-Weltkarte arbeitet.

GM-Cadillac-CTS
Auch andere Hersteller erstellen ihr eigenes Kartenmaterial, wie beispielsweise Nissan, die ebenfalls mit Mobileye dafür kooperieren, aber auch Mitsubishi – wofür sie GPS und Lidar mixen und auch die Straßenoberfläche speichern.
Und auch der Hersteller General Motors setzt auf unter anderen Sensoren auf die Lidartechnik bei seiner Kartographierung. Derzeit hat man außerdem neue Prototypen auf die Straße gebracht, die mit verbesserter Technik ausgestattet sind. Aber auch andere, mit entsprechender Sensorik ausgestatteten Fahrzeugen, sollen zur Datenfusion beitragen.
Die Kartographierung wird durch Cruise Automation durchgeführt, die GM aufgekauft hatte. Sie sollen mehr als 100 Städte in den USA vermessen.
Quelle (englisch)