GM will eigenes Kartenmaterial

GM will eigenes Kartenmaterial
GM-Cadillac-CTS

Der Autohersteller General Motors setzt auf ein eigenes Kartenmaterial, das man u.a. mit Lidar erstellen wird.

Schon früh erkannten die deutschen Autohersteller, dass es für das Autonome Fahren ein exaktes und aktuelles Kartenmaterial braucht und so hatte man sich gemeinsam das Unternehmen HERE gekauft, das inzwischen mit Mobileye und anderen an der HD-Weltkarte arbeitet.

GM-Cadillac-CTS

GM-Cadillac-CTS

Auch andere Hersteller erstellen ihr eigenes Kartenmaterial, wie beispielsweise Nissan, die ebenfalls mit Mobileye dafür kooperieren, aber auch Mitsubishi – wofür sie GPS und Lidar mixen und auch die Straßenoberfläche speichern.

Und auch der Hersteller General Motors setzt auf unter anderen Sensoren auf die Lidartechnik bei seiner Kartographierung. Derzeit hat man außerdem neue Prototypen auf die Straße gebracht, die mit verbesserter Technik ausgestattet sind. Aber auch andere, mit entsprechender Sensorik ausgestatteten Fahrzeugen, sollen zur Datenfusion beitragen.

Die Kartographierung wird durch Cruise Automation durchgeführt, die GM aufgekauft hatte. Sie sollen mehr als 100 Städte in den USA vermessen.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock