GM kauft Cruise Automation
Der US-Autohersteller General Motors hat den Nachrüstungsausstatter Cruise Automationen übernommen.
Im Wettkampf um das Autonome Fahren hat sich General Motors das Unternehmen Cruise Automation einverleibt. Cruise Automation bietet an, die Fahrzeuge mit Sensoren und Software auszustatten, sodass sie Teilautonom fahren können. Vor einiger Zeit hatte ein nachgerüsteter Nissan aber einen Unfall, der ähnlich wie bei Google, vermutlich von der Software verschuldet war.
Zunächst war Cruise Automation auf Audi Modelle spezialisiert, doch das Unternehmen hat sich offenbar inzwischen weiteren Marken angenommen. Unter dem Dach von GM soll Cruise eigenständig agieren können, so die Pressemitteilung des Unternehmens. Die Mitarbeitenden sollen innerhalb der Abteilung für Autonomes Fahren bei GM wirken.
Nach Medienangaben soll GM für Cruise rund 1 Milliarde US-Dollar bezahlt haben. General Motors hatte in letzter Zeit viel eingekauft. So hat man beispielsweise Lyft subventioniert, Maven etabliert und testet in Kanada unter Anderem das Autonomen Fahren.