GM & IBM – Watson für OnStar

Die US-amerikanischen Firmen, General-Motors und IBM haben mit der künstlichen Intelligenz Watson OnStar Go entwickelt.
Beim derzeitigen Wandel der Autoindustrie haben sich die Unternehmen General Motors und IBM zusammengefunden. Der Autobauer GM hat auf den Wandel mit Lyft und Maven reagiert und will auch das Autonome Fahren auf den Markt bringen. IBM hat ebenfalls einige Kooperationen im Automobilbereich, darunter mit PSA und Osram.

Opel Karl mit OnStar © GM Company
Letzte Woche hat GM eine neue Version seines Infotainmentsystems OnStar vorgestellt: OnStar Go. Hierüber sollen neue Services, nebst der Navigation und dem Entertainment, angeboten werden. Es verfügt über eine Künstliche Intelligenz, damit es vom Verhalten der Fahrenden lernen und personalisierte Angebote von Kooperationspartnern machen kann. Hier kommt IBM mit seiner Software “Watson” auf den Plan, was dies ermöglichen wird.
Eine Sprachfunktion soll es im OnStar Go ab kommendem Jahr geben. Die Internetverbindung basiert auf 4G LTE und es ist mit CarPlay und Android Auto kompatibel, wobei man nicht alle Daten teilt.
Darüberhinaus soll über das Infotainmentsystem die Kundenbindung verbessert werden, auch für Drittanbieter bei OnStar. So soll es beispielsweise Rabatte für Produkte geben. Zu den Partner zählen offenbar Exxon, MasterCard, Parkopedia, IHeartMedia und Glympse.