Gebauchtwagen mit verstecktem Tracker | Großbritannien

Zwei Branchenführer im Bereich Autosicherheit haben sich zusammengetan: Tracker und HPI. Ziel ist es die Gebrauchtwagen mit einem Peilsender auszustatten.

Tracker bietet kleine Integrationen, die zum Auffinden des Fahrzeugs nach einem Diebstahl dienen. HPI widmet sein Geschäft der Telemetrie und ihre Datensätze gehören zu den umfassendsten in Großbritannien. Zusammen möchten Sie das Trackingsystem in Gebrauchtwagen einbauen lassen, dazu gehen sie nun auf die Händler zu. Diese sollen das Abo für den Dienst an ihre Kunden weiterverkaufen. Derart sollen Kunden nicht die Kosten für das Equipment tragen.

Schon heute, so David Wilson von Tracker, gibt es Autos, die mit dem System ausgestattet sind, aber die Eigentümer wissen es nicht.

Tracker wird sogar von der britischen Polizei verwendet um verschwundene Autos wieder zu finden. So findet man Autos selbst dann, wenn sie beispielsweise schon in einem Container sind. 95 Prozent der Trackerkunden bekommen ihr Fahrzeug wieder, wenn es gestohlen wurde.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen