GDV: Autonomes Fahren durch Haftplicht abgedeckt

GDV: Autonomes Fahren durch Haftplicht abgedeckt
HERE Straßenanalyse

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sieht bei der Einführung Autonomer Fahrzeuge kein Problem bei der Versicherung.

Schon die Telematik-Versicherung war für die Versicherungsbranche schwer zu schlucken und hat sich auch noch nicht wirklich durchgesetzt. Mit der fortschreitenden technischen Entwicklung des Autonomen Fahrens, muss man sich diese Branche die Frage stellen, wie es weitergeht?

HERE Strassenanalyse

HERE Straßenanalyse

Einige Stimmen prognostizieren das Ende der Kfz-Versicherung und andere glauben daran, dass die Hersteller die künftigen Versicherungsbedürftigen sein werden. Tatsächlich sind einige Hersteller bereits dazu übergegangen Versicherungen zu gründen, so Daimler, Volvo oder auch Google.

Zwar gibt es noch keine Autonomen Fahrzeuge auf der Straße und auch die Frage des rechtlichen Rahmens ist ungeklärt, jedoch glaubt der Präsident der GDV, Erdland, dass es keinen Handlungsbedarf gibt, wenn das Autonome Fahren kommt.

Die Frage der Haftung sei einfach, das Unfallopfer sei zu entschädigen, dabei ist es egal wer oder was das Auto gesteuert hat.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock