GDV: Autonomes Fahren durch Haftplicht abgedeckt

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sieht bei der Einführung Autonomer Fahrzeuge kein Problem bei der Versicherung.
Schon die Telematik-Versicherung war für die Versicherungsbranche schwer zu schlucken und hat sich auch noch nicht wirklich durchgesetzt. Mit der fortschreitenden technischen Entwicklung des Autonomen Fahrens, muss man sich diese Branche die Frage stellen, wie es weitergeht?

HERE Straßenanalyse
Einige Stimmen prognostizieren das Ende der Kfz-Versicherung und andere glauben daran, dass die Hersteller die künftigen Versicherungsbedürftigen sein werden. Tatsächlich sind einige Hersteller bereits dazu übergegangen Versicherungen zu gründen, so Daimler, Volvo oder auch Google.
Zwar gibt es noch keine Autonomen Fahrzeuge auf der Straße und auch die Frage des rechtlichen Rahmens ist ungeklärt, jedoch glaubt der Präsident der GDV, Erdland, dass es keinen Handlungsbedarf gibt, wenn das Autonome Fahren kommt.
Die Frage der Haftung sei einfach, das Unfallopfer sei zu entschädigen, dabei ist es egal wer oder was das Auto gesteuert hat.