Freescale: 100 Mbit/s Netzwerke in Fahrzeugen
Der Chiphersteller Freescale will die Vernetzung der Fahrzeuge mit 100 Mbit/s durch einen entsprechenden Chipsatz und Software ermöglichen.
Freescale ist schon seit einiger Zeit an der Implementierung seiner Produkte im Auto interessiert. Es gab einen Freescale-Cup, man arbeitete mit EB an einem sicheren Betriebssystem und hat die Bildverarbeitung für Autos aufgepeppt. Nun macht man sich an die Netzwerkgeschwindigkeit: 100 Mbit/s – Ethernet im Auto.
Die Aussicht ist, dass in den nächsten Jahren die Vernetzung dramatisch zunehmen werde – etliche Studien belegen dies. Dafür braucht es eine gute Verbindung, nicht nur für die Vernetzungsdaten und die Assistenzsysteme, sondern auch für das Multimediangebot im Wagen.
Die Geschwindigkeit wird durch einen besonderen Chip (i.MX-6Quad) gewährleistet, welcher stabil genug arbeiten soll. Hierauf wird eine Software ausgeführt, welche eine Vielzahl von Daten zeitgleich verarbeiten kann: AVB-Software-Stack (Audio Video Bridging). Der Industrie wird ein Gesamtkonzept angeboten, das SABRE (Smart Application Blueprint for Rapid Engineering).
Vorraussetzung für das Funktionieren, so Freescale, sei aber die Standardisierung der verwendeten Protokolle – unabhängig vom Autohersteller. Der jetztige Standard, die CAN-Spezifikation unterstützt lediglich 500 Kbit/s.
Auch Autohersteller wie BMW arbeiten an Ethernet-Lösungen für das Auto.
Quelle (englisch)