Fraunhofer Institut & Kommunikationssicherheit

Das Aufkommen vernetzter Fahrzeuge wird noch weiter steigen und alle kommunzieren über gemeinsam genutzte BUS (Schnittstellen).

Die Steuergeräte werden über diese Schnittstellen in Echtzeit gesteuert, doch da es immer mehr gibt, kann es durchaus zu Störungen im Ablauf kommen. Um dem Entgegenzuwirken hat das Fraunhofer Institut und die Technische Universität Kaiserslautern eine Erfindung präsentiert.

Mit dem System schaltet bei einer Störung automatisch auf ein Notfallprotokoll um. Damit werden die wichtigsten Systeme, wie die Bremsen oder die Steuerung, geschützt.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.