Fraunhofer Institut & Kommunikationssicherheit
Das Aufkommen vernetzter Fahrzeuge wird noch weiter steigen und alle kommunzieren über gemeinsam genutzte BUS (Schnittstellen).
Die Steuergeräte werden über diese Schnittstellen in Echtzeit gesteuert, doch da es immer mehr gibt, kann es durchaus zu Störungen im Ablauf kommen. Um dem Entgegenzuwirken hat das Fraunhofer Institut und die Technische Universität Kaiserslautern eine Erfindung präsentiert.
Mit dem System schaltet bei einer Störung automatisch auf ein Notfallprotokoll um. Damit werden die wichtigsten Systeme, wie die Bremsen oder die Steuerung, geschützt.