Foresight: Eye-Net System zur Unfallvermeidung

Volvo XC40 Passantenerkennung
Volvo XC40 Passantenerkennung. Quelle: Volvo

Das Unternehmen Foresight Autonomous Holding Ltd. verkündet, eine neue Lösung für Fahrzeugkommunikation gefunden zu haben.

Bekanntermaßen kommunizieren immer mehr Fahrzeuge miteinander und der Umgebung, dabei ist die Frage welcher Standard sich durchsetzt. Derzeit stehen sich DSRC und C-V2X gegenüber und nun kommt noch die Eye-Net Lösung dazu.

Volvo XC40 Passantenerkennung

Volvo XC40 Passantenerkennung. Quelle: Volvo

Dabei greift man auf die Smartphones der Menschen zurück, die bereits weit verbreitet sind. Dabei kann es einen möglichen Unfall voraussehen und vor der Gefahr warnen.

Dass das System funktioniert, habe man ausreichend getestet. Der große Vorteil ist, dass es auch Passanten impliziert, lange bevor ein Sensor den Menschen wahrnehmen könnte. Das System ist derart auch für Apple und Android entwickelt worden.

Die Entwicklung dauerte zwei Jahre, wobei man sich auf die Geschwindigkeit konzentrierte. Die Latenzzeit ermöglicht eine rechtzeitige Warnungen. Ab dem Sommer soll das System in den Beta-Test kommen, wobei man viele Fahrzeuge damit ausstatten will.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …