Ford sucht Software-Personal

Der US-Hersteller Ford stellt verstärkt Personal für die Entwicklung des Autonomen Fahrens ein.
Der Hersteller Ford hat sein Engagement im Bereich des autonomen Fahrens in den letzten Monaten verstärkt. Dazu passt auch eine Welle an Einstellungen in diesem Bereich.

Ford Escape Hybrid Crossover. Quelle: Ford
Der neue Sicherheitsberater wurde Chris Gerde, der Co-Direktor am Center of Automotive Research der Stanford University ist. Des Weiteren stellt man Android-Programmierende ein, die ebenfalls in dem Bereich des autonomen Fahrens angesiedelt sind.
Gemeinsam mit anderen Abteilungen will man derart neue Projekte erarbeiten und eingebettete Systeme entwickeln, die in künftige Fahrzeuge integriert werden sollen. Die Personalsuche ist aber noch nicht beendet worden. Man sucht für den Hauptsitz in Dearborn im US-Bundesstaat Michigan noch Programmierende aller Art.
Bis 2022 will man die Entwicklung eines automatisierten Fahrzeugs marktreif haben und damit dem Wettbewerb standhalten.