Das chinesische Start-up AutoX will seinen Robotertaxidienst in weiteren Städten anbieten. Bereits letztes Jahr begann das Start-up AutoX seinen Robotertaxidienst in China zu kommerzialisieren. Man ist zwar auch in den USA aktiv, doch in China ist man auch rechtlich weiter. Nun gab man seine Expansionspläne bekannt, wonach man den Dienst in vier weiteren Städten anbietet. […]
Tag Archives | Fiat
FCA & Otonomo
Der Hersteller Fiat Chrysler (FCA) kooperiert mit dem Datenspezialisten Otonomo bezüglich der Fahrzeugvernetzung in Europa. Der Kundenkreis von Otonomo hat sich um Fiat Chrysler erweitert. Zuletzt war BMW dem Ökosystem für Daten beigetreten. Des Weiteren sind Mercedes-Benz und Mitsubishi Teil dessen. Dabei übermittelt man die eigenen Daten an das Start-up aus Israel und kann aus […]
Geofencing: Fiat schaltet in Turin auf E-Antrieb um
Der Hersteller Fiat testet in Turin den automatischen Wechsel in den E-Modus. Volvo kündigte letztes Jahr an, dass man Geschwindigkeitsbeschränkungen je nach Land einstellen will. Dies gelingt über Geofencing. Das Geofencing, also die Erfassung des Wagens auf einer bestimmten Strecke oder einem bestimmten Areal, wird immer stärker zum Trend. Nun hat auch Fiat die Vorteile […]
FCA & Voyage für Autonome Vans
Der Autobauer Fiat Chrysler und das Start-up Voyage kooperieren für die Automatisierung von Vans. Wie schon Ford oder General Motors, hat sich nun auch der Hersteller Fiat Chrysler (FCA) mit einem Start-up verbündet, um die Entwicklung des Autonomen Fahrens anzuschieben. Das Start-up ist Voyage, wie man am gestrigen Montag bekannt gegeben hatte. Der gemeinsame Vertrag […]
Fiat-Chrysler Pacifica Van der neuen Generation
Der neue Pacifica-Van von FCA wird mit viel Technik und einem modernden Infotainmentsystem vollgestopft. Vor allem die Bestellung durch den Branchenprimus Waymo machte das Fiat-Chrysler-Modell Pacifica berühmt. Inzwischen nutzt auch der Fahrdienst Lyft das Modell für seine Autonome Fahrzeugflotte. Das neue Pacifica-Modell soll in diesem Sommer erscheinen und wird über eine Reihe von Assistenzsystemen verfügen. […]
Fiat-Chrysler & AutoX: Robotertaxidienst in China
Der Hersteller Fiat-Chrysler (FCA) will in China einen Robotertaxidienst etablieren. Bisher gibt es nur wenige Länder, in denen Robotertaxidienste möglich sind. Eines davon ist China. Der US-italienische Hersteller Fiat-Chrysler will zusammen mit AutoX diesen Weg gehen. Fiat-Chrysler selbst hat allerdings keine Kompetenz in dieser Richtung, doch man stellt die Fahrzeuge für verschiedene Firmen, die sich […]
BMW & Daimler mit FCA?
Die Koalition von BMW und Daimler könnte Fiat-Chrysler auf den Plan rufen. Letztes Jahr verkündete man auf den Chefetagen von BMW und Mercedes-Benz, dass man beim Autonomen Fahren und bei der Produktion zusammenarbeiten werden. Diese Zusammenarbeit soll vor allem die Kosten senken, die für die Entwicklung der Autonomen Fahrzeugtechnik entstehen. Dieser Kooperationsgemeinschaft, so die Gerüchte, […]
Foxconn und Fiat Chrysler für das Internet der Fahrzeuge
Der taiwanesische Elektronikkonzern Foxconn und der Hersteller Fiat Chrysler wollen gemeinsame Sache bei E-Fahrzeugen und dem “Internet der Fahrzeuge” machen. Foxconn ist ein multinationales Unternehmen, das eines der größten Fertigungsbetriebe für elektronische Produkte darstellt und vor allem wegen seiner iPhone-Fertigung bekannt ist. Zusammen mit dem Autohersteller Fiat Chrysler (FCA) will man ein Joint Venture gründen, […]
AutoX und Fiat-Chrysler
Das chinesische Startup AutoX kooperiert mit Fiat Chrysler (FCA) für die Etablierung von Robotertaxis in China. Der Italo-US-amerikanische Hersteller Fiat Chrysler hat selbst keine Ambitionen im Bereich des Autonomen Fahrens. Doch man liefert die Fahrzeuge für den Branchenprimus Waymo. Dessen Flotte besteht zum Großteil aus dem FCA Modell Pacifica. Auch Lyft setzt inzwischen auf diese […]
FCA nutzt Transatel für Vernetzung
Der Hersteller Fiat Chrysler Automobiles (FCA) vernetzt seine Fahrzeuge mithilfe von Transatel. Gerade erst hat Mobileye verkündet, dass man in Sachen Vernetzung mit Orange zusammenarbeitet. Nun gibt Fiat Chrysler (FCA) bekannt, dass man auf Transatel setzt. Mit dem Unternehmen arbeitet man seit rund einem Jahr gut zusammen. Transatel gehört zur NTT Gruppe und wird die […]
FCA & Aurora kooperieren für Autonomes Fahren
Der Italo-amerikanische Autohersteller Fiat-Chrysler (FCA) und das US-amerikanische Startup Aurora arbeiten zusammen am Autonomen Fahren. Konkret geht es bei den Firmen um die Entwicklung Autonomer Nutzfahrzeuge und damit ist man im Trend der Zeit. Denn der Erfolg des Startups TuSimple treibt die Automatisierung der Nutzfahrzeuge voran. Das Startup Aurora, das u.a. von ehemaligen Google Mitarbeitern […]
Keine Fusion zwischen Renault und Fiat-Chrysler
Die Idee einer Fusion von Renault und Fiat-Chrysler ist aus. Die Verhandlungen wurden abgebrochen. Vor knapp zwei Wochen wurde bekannt, dass Fiat-Chrysler dem Konkurrenten Renault eine Fusion der beiden Häuser vorgeschlagen hat. Zusammen würden sie die drittstärkste Kraft innerhalb der Autobranche stellen. Doch nun ist der Plan offenbar gestorben. Wie das Wall Street Journal berichtet, […]
Fusion von Renault & Fiat-Chrysler?
Offenbar gibt es Überlegungen bei Fiat-Chrysler und Renault, die Firmen zu fusionieren. Noch ist nicht klar, wie weit die Zusammenführung reichen soll, aber die beiden Firmen könnten davon profitieren. Das Ziel der Fusion ist die Einsparung von rund fünf Milliarden Euro. Der Vorschlag kam dabei von Fiat-Chrysler, wobei Renault noch vor Kurzem Interesse an einem […]
Maserati nutzt Autonome Fahrtechnologie von BMW
Der Sportwagenhersteller Maserati will in puncto Autonomes Fahren auf die BMW-Technik zurückgreifen. Die italienische Luxusmarke Maserati gehört zum Fiat-Chrysler Konzern und ist nicht gerade ein typischer Verfechtern des Autonomen Fahrens. Solche Marken, wie beispielsweise Porsche, finden nur wenig Gefallen am Autonomen Fahren, da es bei diesem Typ von Fahrzeug eher um das Gefühl des Fahrens […]
Gemeinsame Vernetzung von FCA, Harman und Google
Fiat-Chrysler (FCA) koaliert mit Harman und Google für eine neue Vernetzungsplattform. Der Hersteller Fiat-Chrysler hat sich für eine Zusammenarbeit mit Google und Harman, das zu Samsung gehört, entscheiden. Gemeinsam will man neue Vernetzungsdienste im Auto anbieten. Dafür bedient man sich der cloudbasierten Plattform von Harman namens Ignite. Die Vernetzungsdienste werden dann in 150 Ländern bereitgestellt. […]