Fanuc & Nvidia für Industrie 4.0

Der japanische Maschinenbauer Fanuc kooperiert für die Entwicklung der Industrie 4.0 mit Nvidia zusammen.
Der Elektro- und Maschinenbaukonzern Fanuc, aus Oshino in Japan, will mittels der Nvidia Plattform für Künstliche Intelligenz sein FIELD System verbessern. FIELD steht für Fanuc Intelligent Edge Link and Drive. Mit der KI will man den Maschinen das Lernen beibringen.

Nvidia Logo
Wenn die Roboter selbstlernend konstituiert sind, arbeiten sie schneller und effizienter, so der Plan. Derart sollen acht Roboter die acht Stunden-Arbeit eines Roboters, in einer Stunde erledigen. Den Einsatz sieht man in den Produktionsstätten auf der ganzen Welt, welche automatisiert werden sollen. Die Kooperationsfähigkeit soll durch die Fusion der Daten aller Maschinen erfolgen.
Die Daten können nicht nur zur Automatisierung ausgewertet werden, sondern auch zur Bestandsaufnahme, für Optimierungsvorgänge oder zur Qualitätskontrolle. Für die Entwicklung von FIELD hat Fanuc mit Cisco zusammengearbeitet, was aus Hardware und Software besteht. Sobald FIELD installiert ist, kann man sich über eine API einen Überblick verschaffen. Die Daten werden über Deep Learning Verfahren in der Cloud ausgewertet.