Falschfahr-Warnung auf der Autobahn via Telemetrie
Der Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt überlegt Telematik zu nutzen, um falschfahrende Personen auf der Autobahn und den Verkehr zu warnen.
Um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen will man etwas gegen Geisterfahrende auf der Autobahn machen. Zumeist sind diese falsch abgebogen und bisher warnen nur einige Schilder den Verkehr vor der falschen Abfahrt. Nun möchte man mit Telematik an die Sache gehen und ein Pilotprojekt starten.
Derart soll eine Sensorik die Fahrzeuge erkennen und identifizieren, was zu einer sofortigen Warnung führen soll. Ebenso soll der Gegenverkehr vor der Gefahr gewarnt werden. Ob die Warnung über den Navi oder das Smartphone ausgegeben werden soll ist unklar.
Das Ziel ist die Reduzierung der Verkehrstoten, das die EU bis 2020 auf Null bringen will. Vor kurzem wurde von der BITKOM gefordert, die Maut als technische Erweiterung zu nutzen. Mit solchen Infrasturkturmaßnahmen könnte man auch den Verkehr vor dieser Gefahr warnen.