Fahrsimulator der HS Kempten eröffnet

Die Hochschule Kempten hat einen Fahrsimulator für Autonomes Fahren eröffnet.

Das Testen der Technik ist selbstverständlich ein wichtiger Part der Entwicklung und dies gelingt auf dreierlei Weisen: Tests auf der Straße, Tests auf abgegrenzten Testgebieten und Tests im Simulator. Darauf setzen eigentlich alle Firmen – vom Branchenprimus Waymo mit seinen Millionen simulierten Testkilometern bis zum Startup Aurora.

In Kempten steht nun ebenfalls ein Simulator zur Verfügung: der advanced Vehicle Driving Simulator – aVDS des Adrive Living Lab der Hochschule Kempten. Dieser wurde von AB Dynamics und Williams Advanced Engineering errichtet. Er ist komplett für die Forschung am Autonomen Fahren entwickelt worden.

Damit können Fahrsysteme getestet werden, man kann den Komfort der Fahrzeuge bewerten, das HMI untersuchen und Studien zum Vertrauen durchführen. Des Weiteren sind Optimierung auf Grundlage der Simulatoranalyse, Fahrendenausbildungen und weitere Studien möglich.

Derart ist ein 6D Bewegungssystem integriert, das schnell und flexibel reagieren kann. Das wird mtihilfe von Schienen bewerkstelligt. Das Konzept soll einzigartig für Europa sein.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO