EU & Japan für Satellitenprojekt

Offenbar gibt es Pläne zwischen der EU und Japan ihre Satellitensysteme aufeinander abzustimmen, um das Autonome Fahren voranzutreiben.
Die Europäische Union plant mit Galileo ein eigenes GPS System im All zu positionieren. Um dieses Projekt voranzutreiben und damit auch das Autonome Fahren zu beschleunigen, will man nun offenbar mit Japan zusammen arbeiten.
In Japan hat beispielsweise Mitsubishi vor, eigene Satelliten ins All zu bringen. Und es gibt ein nationales Projekt in Japan für die Entsendung eines Satellitensystems: Zenith. Die Zusammenarbeit soll schon in zwei Jahren starten, so Nikkei.com. Dafür muss man die Systeme kompatibel gestalten. Das Ziel sei es, den Handel mit Autonomen Fahrzeugen und Fahrzeugteilen über Japan hinweg, zu verbessern.
Noch dieses Jahr soll die Diskussion bezüglich der gemeinsamen Herangehensweise zur Standardisierung abgeschlossen werden. Japan plant neben dem Verkehr auch die Landwirtschaft zu automatisieren.
Mit der Kombination beider Systeme verspricht man sich eine genauere Verortung, als mit GPS. Die Verhandlungen beziehen auch Firmen wie Mitsubishi, Hitachi, NTT Data, sowie französische Unternehmen der Verteidigungs- und Elektroniksparte ein.