EasyMile-Bus in Wusterhausen

EasyMile-Bus in Wusterhausen
Bushaltestelle fur Autonome E-Shuttles

Ein Autonomes E-Shuttle des Herstellers EasyMile wurde am Donnerstag in Wusterhausen vorgestellt.

Das Shuttle des Typs EZ10 vom französischen Hersteller EasyMile verfügt noch nicht über eine Fernsteuerung, sondern über Bordpersonal, das im Notfall eingreift und das Fahrzeug per Joystick steuern kann. Seit dem gestrigen Donnerstag wird es in Wusterhausen in Brandenburg getestet.

Bushaltestelle fur Autonome E-Shuttles

Bushaltestelle fur Autonome E-Shuttles an der Charité in Berlin

Der Test, der am Montag startet, soll über mehrere Monate hinweg andauern. Es werden zwölf Haltestellen in der Stadt angefahren. Das Shuttle fährt mit geringer Geschwindigkeit und hat sechs Sitzplätze. Anfänglich verkehrt das Autonome E-Shuttle mit 15 Stundenkilometer und später, wenn es sicher ist, wird die Geschwindigkeit auf 25 Stundenkilometer erhöht.

Das Ziel des Tests ist es auch, den Einsatz in ländlichen Gebieten zu überprüfen. Derart sollen auch andere Regionen mit der Technik versorgt werden. Der Bund finanziert das Projekt mit 1,5 Millionen Euro und es wird von dem Verkehrsunternehmen ORP und der TU Berlin begleitet.

Wenn das Projekt erfolgreich verläuft, ist eine Verlängerung über den Sommer 2020 hinaus angedacht.

Quelle

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO