DTS AutoSense: Insassenüberwachungslösung

DTS kündigt die Insassenüberwachungslösung DTS AutoSense an.
Im kommenden Jahr werden einige Level-3-Fahrzeuge auf den Markt kommen wollen. Die UN-Regeln dafür schufen die Grundlage für die Zulassung. Darin ist vorgeschrieben, dass der Mensch im Notfall die Kontrolle übernehmen muss und es muss festgestellt werden, ob der Mensch dafür in der Lage ist.

DTS_AutoSense. Quelle: businesswire.com
Dieses Konzept erfordert eine Überwachung der Aufmerksamkeit des Menschen im teilautomatisierten Fahrzeug. Das zur Xperi Holding Corporation gehörende Unternehmen DTS hat eine Überwachungslösung für Pkws entwickelt. Das Konzept wurde auch ausgelobt.
Es ist für alle Fahrsituationen einsetzbar, es ist unabhängig von der Plattform und erlaubt die Bereitschaftserkennung der Fahrenden. Derart kann man die Sicherheit erhöhen und das Fahrerlebnis verbessern. Die Erkennung von Passagieren gelingt auch mit Masken. Auch Emotionen können festgestellt werden. Des Weiteren erlaubt das System die Authentifizierung von Passagieren.
Das System ist in Occupancy Monitoring System (OMS) und Driver Monitoring Solution (DMS) unterteilt, sodass man alle Aktivitäten im Fahrzeug im Auge hat. Auch das auf dem Rücksitz befindliche Kind kann so nicht mehr vergessen werden. Selbst Objekte, wie ein vergessener Laptop, können wahrgenommen werden.
Das geschieht alles mit einer Kamera, deren Daten mit einer KI ausgewertet werden. Derart erfolgt auch die Personalisierung bezüglich der Einstellungspräferenzen. Die Lösungen werden mithilfe von Edge-Computing und ohne Cloud-Verbindung bereitgestellt.