DP: Automatisierte Postzustellung
Die Deutsche Post (DP) überlegt den Einsatz semi-autonomer Roboter, die künftig die Post zustellen sollen.
Die Deutsche Post und ihre Tochterunternehmungen arbeiten bereits mit Amazon an alternativen Zustellungsmethoden. Und auch der Einsatz von Drohnen ist geplant und wird sogar schon gemacht. Auch in der Schweiz testet man derartiges. Volvo kam vor nicht allzulanger Zeit mit der Idee von Müll-Robotern an die Öffentlichkeit.
Die Deutsche Post plant nun den Einsatz als Unterstützung für die menschlichen Austragenden und will dies binnen der nächsten fünf Jahre realisieren, so das Handelsblatt. Die Roboter folgen den Menschen und übernehmen die schwere Last, also vor allem Pakete. Eine ähnliche Idee hatte man bereits 2011 mit einem Teilautonomen Lkw, dem VW eT, der mit Schrittgeschwindigkeit aufschließen sollte.
Im nächsten Schritt des Projekts, sollen die Roboter-Postboten selbstständig in Wohngebiete fahren, wo sie die dortigen Postboxen befüllen. Doch neben der technischen Machbarkeit, müssten hierfür auch die gesetzlichen Regelungen geändert werden.
Immer mehr Ideen für den automatisierten Warenverkehr kommen zu Tage. Interessant finde ich auch die Idee des Fraunhofer Instituts, wonach Drohnen und RFID-Chips, die Inventur übernehmen. Und es gibt auch schon Lager-Roboter. Die Transportwege übernehmen Autonome Lkws und Züge.