Dobrindt: Teststrecke für Autonomes Fahren in Deutschland

Die Politik hat reagiert: Verkehrsminister Dobrindt will die Autobahn A 9 teilweise als Teststrecke für Autonome Fahrzeuge und Assistenzsysteme zur Verfügung stellen.
Der Druck auf die Politik ist in den letzten Wochen angestiegen, so hat sowohl Audi Chef Hackenberg, als auch Daimler Chef Zetsche mit Nachdruck eine Teststrecke für Deutschland gefordert. Diese Teststrecke soll jetzt kommen, sagte der Bundesverkehrsminister Dobrindt gegenüber der FAZ.
Die Teststrecke soll auf einem Autobahnabschnitt in Bayern, auf der A 9, eingerichtet werden. Das Projekt mit dem Titel “Digitales Testfeld Autobahn” soll noch 2015 beginnen. Auf dem Abschnitt der A 9 soll die Infrastruktur digitalisiert werden.
Die politische Aussage, so Dobrindt, sei die digitale Souveränität gegenüber Asien und den USA. Dobrindt ist für einen Ausbau des Highspeed Internets. Wobei es aber eine Priorisierung geben soll, so Oettinger. Der Wirtschaftsminister, Sigmar Gabriel, glaubt nicht an eine schnelle Umsetzung Autonomen Fahrens. Dies sagte er, als er Opel besuchte.
Das Geld für die Maßnahme der Digitalisierung und des Internetausbaus, soll auch aus den Frequenzversteigerungen kommen.
Eine Antwort
[…] Rahmenbedingungen. So hat ja der Bundesverkehrsminister angekündigt, es soll eine Teststrecke für Fahrassistenzsysteme und autonome Autos geben. Hier kann man gar davon ausgehen, dass selbstfahrende Autos das Privatauto verdrängen […]