Dobrindt fährt im Google Auto
Der Bundesverkehrsminister ist dieser Tage in den USA auf Staatsbesuch und nutzte die Gelegenheit bei Google vorbei zu schauen.
Google forscht schon lange an dem Autonomen Fahren und hat bereits einige Fortschritte, aber auch Rückschläge, aufzeigen können. Das US-Unternehmen ist mit anderen führend in der Entwicklung dieser Technik.
Der Bundesverkehrsminister Dobrindt will das Testen dieser Fahrzeuge auch in Deutschland ermöglichen und hat dafür das Testfeld der A 9 ausgewählt, das nun sogar erweitert werden soll. Auch in Deutschland ist der Verkehrsminister bereits in einem Autonomen Fahrzeug gesessen – einem Audi. Nun fuhr er mit dem modifizierten Lexus von Google durch die Gegend, respektive ließ sich durch die Gegend fahren.
Nach 20 Minuten Fahrt, schien der Verkehrsminister, so schreibt es ecomento, von dem Auto beeindruckt. Auf der zurückliegenden IAA hat der Minister im Übrigen seine Strategie zur Einführung der Teil-Autonomie und Verkehrsvernetzung vorgestellt.