Des Roboters Hände
Das MIT hat außergewöhnliche Roboterhände entwickelt, welche schwer tragen können.
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat eine neue Form von Roboterhänden konstruiert, die vom Konzept der menschlichen Hand Abstand nehmen. Es handelt sich dabei um sogenannte Ballonhände.

Ballonhände für Roboter. Quelle: techcrunch
Die Hände sind zwar aus der Natur abgeschaut worden, doch sie ähneln nicht dem menschlichen Greifapparat. Dabei können sie doch das hundertfache des eigenen Gewichts heben. Sie wurden in Kooperation mit Harvards Wyss Institute erarbeitet. Der Ballon besteht aus weichem Material und kann damit auch beispielsweise Äpfel halten, ohne sie einzudrücken.
Der sogenannte Ballon besteht aus einer weichen Skelettstruktur, die man den Origami-Figuren nachempfunden hat. Diese Struktur ist von einem Stoff ummantelt. Die Idee entstammt einem anderen Projekt für künstliche Muskeln. Die Ballonhand ist mit einer Luftröhre verbunden, die durch Unterdruck Objekte halten kann.
Derart kann es beispielsweise Gemüse, Eier oder Weinflaschen heben. Allerdings sieht es anders aus, wenn die Objekte zu groß sind, wie bei einem Getränkekasten. Das Einsatzgebiet dieser Hände für Roboter könnte denn auch die Küche sein.
Quelle (englisch)