Denso & Toyota für Quantencomputer
Die beiden Unternehmen, Denso und Toyota, forschen gemeinsam am Quantencomputer.
Neben Google in Kooperation mit VW, IBM in Kooperation mit u.a. Mercedes-Benz und Honda, forscht auch Toyota am Quantencomputer.
Gemeinsam mit Denso arbeitet man derzeit am Test des Computers, der wegen der Berechnung in Qubits über eine sehr hohe Rechenkapazität verfügen soll. Diese braucht man für die Daten der IoT Plattform. Für den Test verarbeitet man Standortdaten von 130.000 Taxis und Lkws in Thailand und zwar in Echtzeit.
Die Daten werden in die Cloud geladen und von dem Quantencomputer verarbeitet. Diesen Quantencomputer hat das kanadische Unternehmen D-Wave entwickelt, auf das auch die Google-VW Kooperation zurückgegriffen hat.
Der Zulieferer Denso wird das Konzept auf der CES 2018 in Las Vegas vorstellen und zusammen mit Toyota haben sie den entsprechenden Algorithmus programmiert und integriert. Die Analyse stammt von TSquare, deren Technik im kommenden Jahr aktualisiert und ausgebaut werden soll.
Quelle (englisch)