Denso & NTT Docomo für Autonomie in Japan
Der Autozulieferer Denso und der Telekommunikationsdienstleister NTT Docomo binden ihre Kräfte für das Autonome Fahren.
Ein weiterer Mitbewerber um das Autonome Fahren findet eine Kooperation – wieder ein Mix aus Autobranche und IT-Kommunikation. Die Digitalisierung des Autos ist nicht mehr abwendbar.
Der Autozulieferer Denso kooperiert mit dem Telekommunikationsunternehmen NTT Docomo, das wurde am Montag bekannt gegeben. Gemeinsam will man die Forschung und die Entwicklung eines Kontrollsystems für das Autonome Fahren und Assistenzsysteme arbeiten. Dafür hofft man in der Partnerschaft auf das noch nicht vorhandene, aber bald erwartete LTE 5G.
Denso hat viel Erfahrung im Bereich des HMI, so hat man eine Cockpitkommunikation entworfen, ein Lenkrad mit OS und forscht mit an dem Konvoi-Prinzip. Der Zulieferer Denso gehört zum Toyota Konzern.
Japan, so das Berger Ranking, holt stark auf im internationalen Vergleich. Das ist vermutlich auch der Regierung in Japan geschuldet, die bis 2020 einen Autonomen Shuttleservice für die Olympischen Spiele anbieten möchte.