Delphi: Tests auf der Landstraße & Düsseldorf?

Der Autozulieferer Delphi will die L418 bei Wuppertal zur Teststrecke für Autonomes Fahren machen. Und NRW plant eine Teststrecke in Düsseldorf
Delphi hat bei seinem Standort in Wuppertal nun offenbar die Genehmigung von Bund und Land erhalten, auf der Landstraße 418 das Autonome Fahren zu testen. Nur der TÜV muss dem Projekt noch zustimmen. Damit wäre Nordrhein-Westfalen das erste Bundesland, das eine Teststrecke auf einer Landstraße etabliert hätte.
Die Strecke auf der L418 soll rund 17 Kilometer lang sein und liegt zwischen dem Burgholztunnel und dem Kreisverkehr in Lichtscheid. Impliziert sind Kreuzungen, Ampeln, Kreisverkehre und ein Teil des städtischen Verkehrs. Dafür bedarf es auch keinerlei Baumaßnahmen, so AUFI. Die Tests sollen noch im Herbst diesen Jahres beginnen. Auch in den Delphi Autos wird eine Person hinter dem Steuer die Systeme überwachen.
Delphi hat in der Vergangenheit viele Tests absolviert und ist das Unternehmen gewesen, das ein Autonomes Auto von der West- zur Ostküste der USA fahren ließ. Vor einer Zeit ließ Delphi zudem durchblicken, dass man glaube, dass Europa vor den USA ein Autonomes Auto auf der Straße haben werde.
Für Europa, respektive Deutschland, muss man nun die Komponenten des Fahrzeugs auf die hiesige Verkehrsinfrastruktur ausrichten. Dem Auto das beizubringen, verglich man mit einer Fahrschule. Jedoch gibt es auf der Landstraße für das Autonome Auto mehr zu beachten, als auf der Autobahn. Das Ziel sei auch die Unfallreduktion, derart sei das Unfallrisiko auf der Landstraße doppelt so hoch, als auf allen anderen Straßen. Dabei enden 60 Prozent der Unfälle auf den Landstraßen tödlich, vor allem wegen der Fahrweise.
Der Landesverkehrsminister von Nordrhein-Westfalen kündigte darüber hinaus an, dass man in der Stadt Düsseldorf eine Teststrecke für das Autonome Fahren etablieren will. Das Bundesverkehrsministerium plant zwei Städte in Deutschland für die urbanen Tests auszusuchen. Welche Städte das sein werden ist noch nicht bekannt, aber das Land Nordrhein-Westfalen scheint sich mit Düsseldorf dafür zu bewerben.
Bisher gibt es in Deutschland nur die A 9 in Bayern als Testmöglichkeit. Aber auch in Baden-Württemberg gab es eine Ausschreibung, deren Ergebnis bald verkündet werden soll.