Deep Learning im Browser
Mit deeplearn.js hat Google eine Bibiliothek für KI-Anwendungen unter JavaScript und TrueScript bereitgestellt.
Google entwickelte deeplearn.js zur Integration der Technik der Künstlichen Intelligenz im Browser. Nun hat man es unter Open Source veröffentlicht.
Das maschinelle Lernen ist Teil der Künstlichen Intelligenz und bedarf eigentlich einer hohen Rechenkapazität. Doch Google hat mit deeplearn.js eine Bibliothek erstellt, die die Technik auch im Browser bedingt unterstützen kann. Und man hat die Software dazu auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Die Bibliothek ist für die Verarbeitung unter Microsofts TypeScript ausgelegt, man kann sie aber auch via JavaScript nutzen. Zwei APIs sind eingerichtet worden, die auf unterschiedliche Berechnungsgeschwindigkeiten zugeschnitten sind. Teilweise greift die Bibliothek auf den PC-eigenen CPU zur Datenverarbeitung zurück.
Bisher ist es auf den Google Browser Chrome zugeschnitten, aber es sollen weitere Browsertypen folgen, so die Quelle.