DB: Weichen sind auf Autonomes Fahren gestellt

DB: Weichen sind auf Autonomes Fahren gestellt

Die Deutsche Bahn will eine Flotte Autonomer Fahrzeuge anschaffen und den Menschen in der Lok abschaffen.

Gerade auf der Schiene macht Automatisierung Sinn, wie ich finde, denn es gibt nur eine ausgewählte Strecke zu fahren und signifikant weniger Querverkehr als auf der Straße. Die Schweizer Bahn arbeitet, zur Erreichung dieses Ziels, mit dem Unternehmen Bosch zusammen.

Bahnschienen

Die Deutsche Bahn hat nun angekündigt, die Weichen ebenfalls in Richtung Automatisierung zu stellen. So erklärte es der Chef des Unternehmens, Rüdiger Grube. Man arbeite bereits an diesbezüglichen Projekten. Dazu gehöre auch, dass man sich eine Flotte Autonomer Autos anschaffen will. Dies sei ein relevanter Faktor bei der heutigen Deutschen Bahn, fügte er hinzu.

Gerade erst hat man eine All-in-One Karte vorgestellt, wobei man alle Verkehrsmittel – inklusive Mietwagen und Öffentliche Verkehrsmittel – nutzen können soll. Vielleicht überlegt man diese Autos, als Anschlusstransport für die Bahn einzusetzen. Dies soll auch ein Gegenprojekt zu Uber sein, positionierte sich die Bahn. Uber will ebenfalls Robotertaxis anbieten, wofür man sich mit Autonomen Mercedes-Benz Autos eindecken möchte.

Außerdem will man bei der Bahn über den Einsatz von Personen zur Steuerung der Züge nachdenken. Derart gibt es Überlegungen, wie man die Züge automatisieren könnte und damit das Personal in Zügen reduzieren will. Der Beruf der Lokführenden könnte binnen der nächsten zwei Dekaden auf’s Abstellgleis gestellt werden, so die Bahn. Die Idee ist, die Züge zentral zu verwalten.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock