Daten-Bereitstellung erwünscht

Eine Studie der Bitkom widmete sich der heiklen Frage der Daten und deren Nutzung.
Die Ethikkommission der Bundesregierung sieht beim Autonomen Fahren die Herausforderung, dass der Datenschutz gewährleistet werden muss. Die Daten werden aber von der Industrie genutzt – nicht nur zu Werbezwecken.
Die Lösung wird von vielen in der Anonymisierung der Daten gesehen, so könnten sie genutzt werden und der Datenschutz ist gewährleistet. Aber es eilt und so fordern 86 Prozent der Unternehmen eine Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten des Autos.
Die Bitkom-Studie befragte Unternehmen des Fahrzeugsektors, die sich bei der Auswahl der Daten uneins sind. Manche fordern die Bereitstellung aller Datensätze, andere wünschen sich eine relevante Einsicht. Alle wünschen sich aber Wetter- und Verkehrslage-Daten.
Für die Offenlegung von Positionsdaten sind 80 Prozent der befragten Unternehmen und 76 Prozent für die Geschwindigkeits-, Beschleunigungs- und Bremsdaten. Die Wartungsdaten des Fahrzeugs sind für 42 Prozent der Unternehmen von Interesse.
Mit den Daten, so die Vorteile, könnten Staus verhindert und damit Abgase eingespart werden. Außerdem könne man mit Hilfe der Daten die Verkehrssicherheit erhöhen, da die Warnungen rechtzeitig verschickt werden könnten.
Der Nachteil sind gläserne Fahrende vor der Industrie und den Versicherungen.