DARPA: Suchmaschine liest Sensordaten aus
Der Ableger des US-Verteidigungsministeriums DARPA hat offensichtlich eine Suchmaschine entwickelt, die mehr Daten lesen kann als beispielsweise Google.
Die DARPA ist eine Unterinstanz des US-Militärs und spezialisiert auf moderne Technik. So war auch das Autonome Fahren ein DARPA Projekt, dass der Entwicklung einen entscheidenden Schub gegeben hat.
Offensichtlich, so berichtet Heise, hat die DARPA eine Suchmaschine entwickelt, die mehr Daten auffinden kann als Google. Memex, so der Name des Suchmaschinenprojekts, soll zur Kriminalitätsbekämpfung genutzt werden und kann mehr als die fünf Prozent des Netzes durchsuchen, wie Google das tut.
Memex kann auch Daten von Sensoren, und ein modernes Auto hat viele Sensoren, auslesen. Alles was mit dem Internet verbunden ist, soll verwertet werden, so liest sich das für mich. Das impliziere das “Deep- und Dark Web”. Also eigentlich nicht zugängliche Websites und Datenbanken.
Erst vor Kurzem kam heraus, dass die USA die Fahrdaten der Menschen ausspionieren, vielleicht ist diese Suchmaschine ein Teil des Projekts.