„Daimler übernimmt Mitfahr-Pionier flinc: Dr. Klaus Dibbern, Gründer flinc, Susanne Hahn, Leiterin Lab1886 und Jörg Lamparter, Head of Mobility Services & CEO moovel Group GmbH. (v.l.n.r.)
Daimler acquires dynamic ridesharing pioneer flinc: Dr. Klaus Dibbern, founder flinc, Susanne Hahn, Head of Lab1886 and Jörg Lamparter, Head of Mobility Services & CEO moovel Group GmbH. (f.l.t.r.)
Der Hersteller Mercedes-Benz übernimmt den Fahrvermittlungsdienst flinc.
„Daimler übernimmt Mitfahr-Pionier flinc: Dr. Klaus Dibbern, Gründer flinc, Susanne Hahn, Leiterin Lab1886 und Jörg Lamparter, Head of Mobility Services & CEO moovel Group GmbH. (v.l.n.r.). Quelle: Daimler.
Es ist ein weiterer Schritt vom Hersteller zum Mobilitätsdiensleister bei Mercedes-Benz. Mit dem Kauf von flinc erweitert man das eigene Angebot.
Das Unternehmen aus Darmstadt bietet Tür-zu-Tür Mitfahrgelegenheiten an und das für den Stadt- und regionalen Bereich. Derzeit hat das Startup rund 500.000 App-Nutzende und zur App gehört auch eine integrierte Navigationslösung.
Daimler erhofft sich von der Übernahme, nebst der Kundschaft, auch die Kompetenzen der Angestellten. Das Konzept von flinc bleibt weiterhin am Markt.
Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.