Daimler-Torc und Luminar

Daimler-Torc und Luminar
Volvo Cars and Luminar show groundbreaking autonomous technology development at Automobility LA 2018

Daimler Trucks und Torc beteiligen sich an dem Lidarspezialisten Luminar.

Die Lidarsensoren von Luminar nutzen Hersteller wie Audi, Toyota oder Volvo. Das Unternehmen plante, den günstigsten Lidarsensor auf den Markt zu bringen, und kooperiert nun mit dem Hersteller Daimler, der sich künftig auf die Automatisierung von Lkws konzentriert.

Lidarerkennung Volvo Luminar

Volvo Cars and Luminar show groundbreaking autonomous technology development at Automobility LA 2018

Dafür hat man jüngst eine Kooperation mit Waymo geschlossen und die Lidarsensoren werden wohl von Luminar stammen. Derart will man die Fahrzeuge auf Level 4 der fünfstufigen Skala heben und sie auf Fernstrecken einsetzen. Für hohe Geschwindigkeiten muss der Lidar hohe Reichweiten ausweisen, was man gemeinsam entwickeln will.

Dafür hat Daimler Truck eine Minderheitsbeteiligung an Luminar erworben.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock